Am 26.Oktober 2018 fand im Herzen von Bayern, im neu eröffneten ‘marinaforum’, erstmalig das Regensburger Personalforum statt. Mit über 150 Gästen war die Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg! Zu diesem Ereignis wurde ich eingeladen, um als Referentin zum Thema “Digitalisierung und HR” zu sprechen.
Um 13.00 Uhr wurde der Kongress mit einer spannenden Keynote zum Thema “Human Relations als Wegbereiter der digitalen Transformation” von Steffen Brinkmann, Senior Vice President HR Operations, der Continental AG eröffnet. Nach einem weiteren Vortrag gab es eine Pause, die ausreichend Gelegenheit bot, sich mit anderen Personalern auszutauschen. Neben kleinen und mittelständischen Unternehmen, waren auch Personalvertreter von BASF, XING sowie BMW, Hilti und Krones vor Ort. So ergaben sich nicht nur zahlreiche interessante Gespräche, sondern auch tolle Möglichkeiten zum Netzwerken.
Um 15.00 Uhr war es dann soweit. Ich begann meinen Vortrag vor Personalverantwortlichen und Geschäftsführern zum Thema “Digitalisierung bietet HR die Chance, sich neu zu erfinden”
Besonders im HR werden hierbei die erforderlichen Strukturen geschaffen, um zukünftig im Bereich Trends nicht nur mitzumachen, sondern diese frühzeitig zu erkennen und umzusetzen.
In meinem Vortrag rief ich daher dazu auf, die Digitalisierung nicht nur als reine Prozessoptimierung zu verstehen, sondern viel mehr die Chancen zu sehen, die sich durch Digitalisierung bieten!
Das Thema meines Vortrags lautete “Digitalisierung gibt HR die Chance, sich neu zu erfinden”. In meinem Vortrag, der dazu aufrief, Digitalisierung nicht nur als reine Prozessoptimierung, sondern viel mehr als Chance zu sehen, sich neu zu erfinden und die so entstehenden Freiheiten bestmöglich für die eigene HR Arbeit zu nutzen, traf genau den Nerv der Zeit.
Abgerundet wurde der offizielle Teil mit einer Keynote von Frank Eilers zum Thema VUKA-Welt. Wer ihn bisher noch nicht live gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen! Ich habe selten bei einer Key Note soviel gelacht und dabei gleichzeitig so viel Neues erfahren 🙂 !
Nach dem offiziellen Teil des Personalforums begann ab 18:00 Uhr der festliche Auftakt mit Grußworten der drei Hochschulleitungen. Der Abend wurde abgerundet mit einem unterhaltsamen Programm der Studiengangsleitungen und Rückblicken auf das zehnjährige Bestehen des Human Resource Master Studienganges als Kooperation der drei Hochschulen Regensburg, Amberg Weiden und Deggendorf. Ich freue mich sehr, dass ich als Referentin zu dieser gelungenen Veranstaltung beitragen konnte und freue mich bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit allen Beteiligten!