Digitalisierung der
Personalabteilung
Digitalisierung — mit KnowHow und Verstand
Mit jedem Trend erheben sich selbsternannte Experten und Berater, um an der Entwicklung teilzuhaben. Das Thema Digitalisierung ist aufgrund seiner Komplexität leider besonders betroffen. Als Digital Native mit Erfahrungen aus der IT-Beratung und einer Leidenschaft für Technologien (bspw. habe ich die Homepage auf der Sie gerade surfen erstellt) bin ich mit digitalisierten Vorgängen bestens vertraut. Parallel dazu bin ich seit über 12 Jahren im Personalwesen tätig, habe eine dreijährige Berufsausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau und ein Masterstudium im Personalmanagement erfolgreich abgeschlossen.
Leider haben Interim Manager oftmals keine vergleichbaren Qualifikationen vorzuweisen und nehmen dennoch diese Themen in ihr Portfolio auf. Als Expertin mit umfangreichen Erfahrungen im Bereich Personal und Digitalisierung habe ich mich konkret auf diese beiden Themenbereiche fokussiert. Ich konnte bereits mehrere Firmen bei ihrem Weg in die digitale Transformation unterstützen. Angefangen von der Auswahl und Implementierung geeigneter Personalsoftware, über Entwicklung und Aufbau digitaler Personalstrategien bis hin zur Digitalisierung gesamter Personalabteilungen.
Als unabhängiger Berater sind mir zwei Dinge besonders wichtig: Digitalisierte Prozesse müssen Zeit und Kosten einsparen. Und: Sie müssen das Unternehmen nach vorne bringen, um auf diese Weise wieder Bewerber von außen und Mitarbeiter von innen zu begeistern.
Was bedeutet “Digitalisierung” und “Digitale Transformation”?
Von allen Seiten hageln diese Begriffe auf uns ein, bevorzugt gepaart mit Schlagwörtern wie agil und volatil. Zu oft werden diese Wörter jedoch ohne konkreten Zusammenhang genutzt, ohne ein klares Ziel. Für mich ist Digitale Transformation in erster Linie ein großer Veränderungsprozess. Statt einfach “zu digitalisieren” schaue ich mir ganz konkret Ihr Unternehmen und Ihre aktuellen Herausforderungen im Personalbereich an. Nicht jedes Unternehmen muss alle Prozesse digital abbilden. Vielmehr müssen Mehrwerte geschaffen werden, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen. Die Digitalisierung speziell im Personalbereich ist daher ein Investment in Ihr Unternehmen, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein! Der Umsatz, die Kultur und das Image eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern! Sie benötigen daher Personal, das qualifiziert, zuverlässig und vor allem motiviert ist. Leider möchte genau diese Mitarbeiter jedes Unternehmen für sich gewinnen.
ALLES AGIL, DIGITAL UND VOLATIL?
Das der Grad der Digitalisierung in Unternehmen in den nächsten Jahren entscheidend für deren Überleben sein wird, stellt inzwischen niemand mehr infrage. Bei all der ganzen Aufregung darf jedoch eines nicht aus den Augen verloren werden: Was sind aktuell Ihre größten Herausforderungen innerhalb des Unternehmens? Ist es der Fachkräftemangel, sollten modernste digitale Werkzeuge zur Personalgewinnung eingesetzt werden, um mit dem Wettbewerb konkurrieren zu können. Oder haben Sie Probleme mit der Fluktuation oder der Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter?
Gern zeige ich Ihnen mit welchen Mitteln und Möglichkeiten die Digitalisierung Ihnen dabei helfen kann und wie Sie darüber hinaus effizienter und vorallem kostensparender arbeiten können. Für mich ist es eine Frage der Professionalität, dass ich mich konkret auf das Personalwesen, sowie die digitale Transformation dieses Bereichs spezialisiert habe. Zu groß ist die Bandbreite an Möglichkeiten, zu wichtig speziell der Personalbereich um hier Fehler zu machen oder jmd. zu Rate zu ziehen, der weder die Komplexität der Personalarbeit, noch die unterschiedlichen Software-Lösungen kennt. Als Experte auf diesem Gebiet kenne ich den Arbeitsmarkt, die jeweiligen Zielgruppen und auch die konkreten Anforderungen der Bewerber. Darüber hinaus bringe ich umfangreiche Erfahrungen im IT-Bereich von der Schnittstellen-Anbindung der Software bis hin zur automatisierten Stellenschaltung mit. Investieren Sie in die notwendige Digitalisierung und damit in die Zukunft Ihres Unternehmens und sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten. Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt mit mir auf!
Warum ist die Digitalisierung der Personalabteilung so wichtig?
Die Digitalisierung bringt für Unternehmen viele Vorteile. Doch besonders die Personalabteilung profitiert aufgrund ihres hohen administrativen Aufwands, sowie der Wahrnehmung nach innen und außen in besonderen Maße von der digitalen Transformation. Mithilfe von automatisierten Prozessen und moderner, auf Ihr Unternehmen zugeschnittener Software kann in der Personalabteilung besonders viel Geld und Zeit eingespart werden. Nachfolgend soll auf die drei wichtigsten Punkte eingegangen werden.
FACHKRÄFTEMANGEL
Ein weiteres Schlagwort, das nach wie vor extrem ausgereizt wird. Doch wann spricht man überhaupt von Fachkräftemangel? Ein Fachkräftemangel entsteht, wenn eine erhebliche Menge an Arbeitsplätzen nicht adäquat besetzt werden kann. Anzeichen hierfür sind in erster Linie lange Zeiten bis zur Besetzung der Vakanz, sowie steigende Gehälter. Anhand der folgenden Zahlen wird die Dringlichkeit und der Handlungsbedarf deutlich. Allein im öffentlichen Dienst werden laut Studien über 816.000 Stellen bis 2030 nicht nachbesetzt werden können. Bezieht man alle Branchen in die Untersuchung mit ein, werden bis zum Jahr 2030 allein in Deutschland sogar mehr als 4,9 Millionen Fachkräfte fehlen.
Natürlich wird es bis 2030 in einigen Berufsfeldern, beispielsweise in der Logistik und dem Transport zu Verschiebungen kommen, die diese Zahlen etwas abschwächen können. Allerdings sind 10 Jahre auf dem Arbeitsmarkt eine zu kurze Zeit, um hier tiefgreifende Umwälzungen erwarten zu können. Bis mithilfe von staatlichen Weiterbildungsmaßnahmen, Einwanderung und Umschulungen die erforderlichen Fachkräfte zur Verfügung stehen, wird noch sehr viel mehr Zeit vergehen. Ein weiterer Aspekt ist, dass die wenigsten Unternehmen auf den Erfolg dieser staatlichen Maßnahmen warten können. Zu groß ist der Zeitdruck, zuviele Mitarbeiter werden in den nächsten Jahren in Rente gehen. Parallel dazu steigt das Alter von Absolventen weiter an, was zur Folge hat, dass diese Menschen dem Arbeitsmarkt erst später zur Verfügung stehen. Der demografische Wandel beschleunigt diese Entwicklung zusätzlich. All diese Faktoren begünstigen den Fachkräftemangel. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine digitale Personalstrategie daher wichtiger denn je.
KOSTEN- UND ZEITERSPARNIS
Ob kleine Unternehmen ohne Personalabteilung oder große Konzerne mit mehreren hundert Personalmitarbeitern, sie alle investieren viel Zeit und Geld in die Gewinnung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern. Können offene Vakanzen nach längerer Zeit nicht besetzt werden, werden oft Headhunter und Personalberater hinzugezogen. Auf diese Weise steigen die Kosten der Stellenbesetzung noch weiter an. Zusätzlich leidet das Image des Unternehmens, da aus eigener Kraft keine neuen Mitarbeiter gewonnen werden können. Investieren Sie Ihr Budget stattdessen in die notwendige Digitalisierung, um Ihr Unternehmen langfristig und nachhaltig nach vorne zu bringen.
Wie wäre es beispielsweise mit einem modernen Bewerbermanagement, der digitalen Personalakte oder sogar einer kompletten HR-Suite-Lösung? Wie Sie sich auch entscheiden, wichtig ist, dass Sie sich im Vorfeld gründlich informieren. Lassen Sie sich von einem unabhängigen Berater aufzeigen, welche Personalstrategien für Ihr Unternehmen, Ihre Branche und vor allem für Ihre Zielgruppe geeignet sind. Gern unterstütze ich Sie dabei! Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
ATTRAKTIVITÄT NACH INNEN UND AUßEN
Viele Maßnahmen der Personalabteilung verfolgen in erster Linie das Ziel, Personal zu gewinnen und zu halten. Dabei ist auch das Arbeitgeberimage, die Wirkung nach innen und außen entscheidend. Personalsoftware stellt dabei eine entscheidende Schnittstelle zu Mitarbeitern und Bewerbern dar. Für Bewerber, also potentielle Mitarbeiter, ist es der erste Kontakt zu Ihrem Unternehmen. Für diesen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Nutzen Sie diese Möglichkeit und schaffen Sie ein positives Erlebnis. Eine geeignete, auf Ihr Unternehmen zugeschnitte, Software ist hierbei essentiell.
Wie bereit ist Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft?
Lassen Sie sich noch heute unabhängig beraten!
Sie haben noch Fragen?
Sie wünschen ein Angebot oder haben eine Frage? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Standortunabhängig tätig
100% Reisebereitschaft
Telefonnummer auf Anfrage
kontakt@herbak-consulting.de
Sie haben noch Fragen?
Sie wünschen ein Angebot oder haben eine Frage? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Standortunabhängig tätig
100% Reisebereitschaft
Telefonnummer auf Anfrage
kontakt@herbak-consulting.de